Die Tafel - eine Chance zum Leben Tonnenweise werden Lebensmittel weggeworfen - auch in unserer Region. Dennoch gibt es Menschen, die nicht genug zu essen haben. Um ihnen zu helfen, hat sich 2006 der Verein „Frankenberger Tafel e. V.” gegründet. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln Lebensmittel bei Märkten und Bäckereinen ein. Diese Lebensmittel sind qualitativ einwandfrei, werden jedoch aussortiert, weil z. B. das Mindesthaltbarkeitsdatum fast erreicht ist, die Verpackung defekt ist oder das komplette Warensortiment aus dem Angebot genommen wird. Die gesammelten Waren werden dann im Laden der Frankenberger Tafel in der Auestraße 19 (hinter Fahrradladen des Eder-Marktes) an bedürftige Menschen ausgegeben. Die Tafel Frankenberg Wir sind ein gemeinnütziger Verein und Mitglied im Dachverband „Deutsche Tafel e. V.” Neben dem Tafelladen in Frankenberg hat der Verein, drei weiter Filialstellen im Oberen Battenberg, in Hallenberg und Gemünden eröffnet. Die Arbeit für die Tafel wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleistet. Haben Sie keine Scheu... ...egal, ob Sie die Frankenberger Tafel nutzen oder unterstützen möchten - jedem, der zu uns kommt, wird freundlich begegnet. Die Tafeln sind in Deutschland sehr renommiert und überall anerkannt. Haben also auch Sie Teil an dieser “Idee von Menschlichkeit!”
Kontaktinformation
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |